Einfach billig fliegen: Nürnberg erleben mit www.billig-fliegen-buchen.de
Hin und weg mit www.billig-fliegen-buchen.de: Billig fliegen - Nürnberg ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.billig-fliegen-buchen.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.billig-fliegen-buchen.de billigfliegen? Nürnberg-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Nürnberg in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Nürnberg
Geschichte : Religionen
Die Bevölkerung Nürnbergs gehörte ursprünglich zum Bistum Eichstätt, ab 1016 wurde das Gebiet nördlich der Pegnitz dem Bistum Bamberg zugeordnet. 1525 führte die Reichsstadt Nürnberg die Reformation nach lutherischem Bekenntnis ein. Danach blieb sie über [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur : Bildung und Forschung
Nürnberg beheimatet neben der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, welche die bedeutendste darstellt, noch die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg. Eine detaillierte Auflistung aller Bildungs- [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Bibliotheken und Archive
Die Stadtbibliothek Nürnberg umfasst die Bibliothek Egidienplatz (im Pellerhaus), die Zentralbibliothek, mehrere Spezialbibliotheken sowie Stadtteil- und Fahrbibliotheken. Die Direktion sitzt in der Bibliothek Egidienplatz.
Der bekannteste Sohn der Stadt Nürnberg stellt sicherlich der Maler Albrecht Dürer dar. Aber auch so Persönlichkeiten wie Martin Behaim (Erfinder des ersten Globus), Hans Sachs, Peter Henlein (Erfinder der Taschenuhr) bis zu Theo Schöller (Speiseeis) [mehr...]
Länderinfo
Deutschland
Geografie : Gebirge und Senken
Die Alpen sind das einzige Hochgebirge, an dem Deutschland Anteil hat. Hier befindet sich mit der Zugspitze (2.962 m) der höchste Berg Deutschlands. Die Mittelgebirge nehmen tendenziell von Nord nach Süd an Höhe und Ausdehnung zu. Höchster Mittelgebirgsgipfel [mehr...]
Politik : Militär
Nach ihrer Gründung 1949 hatte die Bundesrepublik Deutschland zunächst keine eigenen Streitkräfte. Unter dem Eindruck des Koreakrieges und der als aggressiv empfundenen sowjetischen Politik in Osteuropa trat die Bundesrepublik 1955 der NATO bei und stellte [mehr...]
Geschichte : Teilung und Wiedervereinigung (1949–1990)
Die Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 in den drei westlichen Besatzungszonen gegründet. An diesem Tag wurde das Grundgesetz als Provisorium für eine Verfassung in Kraft gesetzt. Das Grundgesetz enthielt in der Präambel „(…) Das gesamte [mehr...]
Verkehr : Luftverkehr
Der Rhein-Main-Flughafen in Frankfurt am Main ist das Drehkreuz der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa. Trotz der durch den weiter wachsenden Straßen- und Luftverkehr verursachten Umweltschäden und der wesentlich von diesen beiden Verkehrsträgern mitverursachten [mehr...]