 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Budapest |
 |
Sehenswürdigkeiten und Kultur : Kultur und Freizeit |
 |
Budapest besitzt eine große Anzahl an Theatern, zwei Opernhäuser, Konzertsäle, Musikklubs und zahlreiche große und kleine Kinos. Neben den großen Museen verfügt das kulturelle Zentrum Ungarns über mehrere kleine Galerien. Das Budapester Ludwig-Museum [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur : Öffentlicher Nahverkehr |
 |
3,8 Millionen Fahrgäste bewegen sich täglich auf den insgesamt über 2.000 km langen Netzstrecken des Öffentlichen Nahverkehrs in Budapest. Das Budapester Verkehrsunternehmen (BKV) unterhält Metro-, Straßenbahn-, Bus-, O-Bus- und S-Bahn-Linien. Neben der [mehr...] |
 |
Politik : Stadtteile |
 |
Die Stadt besteht aus drei ehemals selbständigen Städten, die erst 1873 zur Gemeinde Budapest vereint wurden. Auf der östlichen, flachen Seite der Donau liegt Pest, das zwei Drittel der Stadtfläche einnimmt, auf der westlichen, bergigen Seite Buda (dt. [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur : Flugverkehr |
 |
Im Südosten der Stadt liegt der Flughafen Budapest-Ferihegy mit dem älteren Terminal I und einem neueren Terminal II. An beiden Terminals wurden 2004 6,5 Millionen Passagiere abgefertigt. Mit dem Einstieg mehrerer Billigfluggesellschaften in den ungarischen [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Ungarn |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Die Republik Ungarn (ungarisch Magyar Köztársaság, ) ist ein Staat im Pannonischen Becken in Mitteleuropa und grenzt an Österreich, die Slowakei, die Ukraine, Rumänien, Serbien, Kroatien und Slowenien. [mehr...] |
 |
Geographie : Städte |
 |
Die sechs größten Städte Ungarns sind Budapest, Debrecen, Miskolc, Szeged, Pécs und Győr. Weitere Städte sind in der aufgeführt. [mehr...] |
 |
Verwaltung : Verwaltungsgliederung |
 |
Ungarn ist in 19 Komitate und 23 Städte mit Komitatsrecht eingeteilt. 1999 wurde das Land in sieben statistische Planungsregionen eingeteilt, auch um die Auflagen der Europäischen Union zu erfüllen.
Siehe auch: Liste der Städte und Orte [mehr...] |
 |
Medien : Deutschsprachige Medien |
 |
In Ungarn erscheint eine deutschsprachige unabhängige Zeitung, der 1854 gegründete '; seit 1994 wird sie wieder in Budapest herausgegeben und informiert wöchentlich über Wirtschaft, Politik und Kultur aus Ungarn und Ostmitteleuropa. Außerdem gibt es [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|