Einfach billigfliegen: Ulan Bator erleben mit www.billig-fliegen-buchen.de
Hin und weg mit www.billig-fliegen-buchen.de: Billigfliegen - Ulan Bator ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.billig-fliegen-buchen.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.billig-fliegen-buchen.de billigfliegen? Ulan Bator-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Ulan Bator in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Tripolis
Geschichte
Die Stadt wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. von den Phöniziern unter dem Namen Oea gegründet. Unter den sizilischen Griechen wurde sie gemeinsam mit den benachbarten Städten Sabratha und Leptis Magna unter dem Namen Tripolis zusammengefasst. Tripolis [mehr...]
Geschichte : Bevölkerungsentwicklung
Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand. [mehr...]
Zu den zahlreichen Museen der Stadt gehören das Naturhistorische Museum, das Archäologische Museum, das Ethnographische Museum, das Epigraphische Museum mit seinen Schriften aus der phönizischen, römischen und byzantinischen Periode und das Islamische [mehr...]
Länderinfo
Mongolei
Verwaltungsgliederung
Die Mongolei ist in 21 Aimaks (Provinzen) und in 1 Chot (Stadt) gegliedert. Ein Aimak ist in Sum unterteilt (vergleichbar mit den deutschen Landkreisen), diese wiederum in Bag (vergleichbar mit unseren Gemeinden). Es existieren 329 Sum, [mehr...]
Wirtschaft
Die Wirtschaft der Mongolei ist vorwiegend agrarisch; traditionelle Erzeugnisse sind Fleisch (6 Mill. "Großtier"-Schlachtungen 2002), Milch, Schaf- und Kaschmirwolle; außerdem Getreide (auf wenigen Promille der Landesfläche), Kartoffeln und Gemüse. Am [mehr...]
Die Mongolei (Mongol Uls - Монгол УлÑ?) ist ein großer, aber dünn besiedelter Binnenstaat zwischen Zentral- und Ostasien. Er grenzt im Norden an Russland und im Süden an die Volksrepublik China. In älteren Atlanten findet sich noch [mehr...]
Geschichte
In Altertum und Antike war die Mongolei aufgrund des unwirtlichen Klimas fast ausschließlich von nomadischen Viehzüchtern besiedelt; im weiten Land existierten nur sporadisch kleinere Städte der Samojeden, Uiguren sowie einige unter chinesischem Einfluss. [mehr...]