 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Bombay |
 |
Geografie : Klima |
 |
Die Stadt Mumbai befindet sich in der tropischen Klimazone. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 26,7 Grad Celsius. Die Temperaturen sind wegen der Nähe zum Meer ausgeglichen und unterliegen keinen großen Schwankungen.
Der kühlste [mehr...] |
 |
Geschichte : Ursprung |
 |
Die heutige Insel Mumbai ist das Ergebnis intensiver Landgewinnungsmaßnahmen, die bis in die Gegenwart anhalten. Vor der Ankunft der Europäer bis in das 17. Jahrhundert hinein bestand das Gebiet aus sieben voneinander getrennten Inseln, von denen sich [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Bürgermeister von Mumbai ist Datta Dalvi von der rechtsextremen Shiv Sena. Er übernahm am 18. Februar 2005 das Amt von Mahadeo Deole. Dalvi erhielt 140 Stimmen; sein Rivale von der Kongresspartei Ramchandra Raghavan Pillai 63. Dilip Patel von der Bharatiya [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur : Wirtschaft |
 |
Mumbai besitzt eine vielseitige Industrie und ist das Zentrum von Wirtschaft, Handel und Mode in Indien. In der Stadt befindet sich, in Bezug auf die Anzahl der Filme, die jährlich dort produziert werden, die größte Filmindustrie der Welt. Es werden Maschinen, [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Indien |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bevölkerung : Sprachen |
 |
In Indien werden mehr als 1.600 Sprachen gesprochen. Neben den überregionalen Amtssprachen Hindi und Englisch gibt es folgende 20 regionale Amtssprachen: Assamesisch, Bengali, Bodo, Dogri, Gujarati, Kannada, Kashmiri, Konkani, Maithili, Malayalam, Manipuri, [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Religionen |
 |
Die Konfessionen verteilen sich wie folgt: 82 % Hindus, 12 % Moslems, 1 % Buddhisten, 1 % Sikhs, 0,5 % Jainas und 3,5 % andere: Christen unterschiedlicher Konfessionen (Thomaschristen), Baha'i und Parsen).
Ungefähr [mehr...] |
 |
Bundesstaaten und Unionsterritorien : Unionsterritorien |
 |
Andamanen und Nikobaren
Chandigarh
Dadra und Nagar Haveli
Daman und Diu
Delhi
Lakkadiven (Lakshadweep)
Pondicherry [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Indien ist eine gelenkte Volkswirtschaft, die in den letzten Jahren zunehmend dereguliert und privatisiert wurde. Seither erlebt das Land ein großes Wachstum und profitiert besonders von der Globalisierung. Es wird jedoch auch 2004 zu den Entwicklungsländern [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|