Einfach billigfliegen: Mosul erleben mit www.billig-fliegen-buchen.de
Hin und weg mit www.billig-fliegen-buchen.de: Billigfliegen - Mosul ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.billig-fliegen-buchen.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.billig-fliegen-buchen.de billigfliegen? Mosul-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Mosul in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Mosul
Mosul (Kurdisch Mossul, arabisch الموصل, al-Mausil, türkisch Musul) ist eine Stadt im Norden des Irak am rechten Ufer des Tigris, circa 350 Kilometer nördlich von Bagdad. Sie ist mit 2.066.370 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005) nach [mehr...]
Wirtschaft
Von wirtschaftlicher Bedeutung ist Mosul heute hauptsächlich wegen der reichen Ölfelder in der Umgebung. In der Stadt selbst gibt es Erdölraffinerien.
Traditionell ist die Stadt bekannt für Textil- und Lederprodukte, der Stoff Musselin hat [mehr...]
Geschichte
Mosul war seit dem 8. Jahrhundert ein wichtiges Wirtschaftszentrum. Im 13. Jahrhundert wurde es von den Mongolen erobert und zerstört. Nach dem Wiederaufbau wurde es wieder zu einem regionalen Zentrum, ohne an seine frühere Bedeutung anknüpfen zu können. [mehr...]
Länderinfo
Irak
Geschichte
Der Irak liegt auf dem Gebiet des alten Mesopotamien; hier sind ab dem 4. Jahrtausend v. Chr. einige der frühesten Hochkulturen der Menschheit entstanden (Sumer, Babylon, Assyrien), weshalb die Region heute von vielen als Wiege der Zivilisation [mehr...]
Geschichte : Terrorismus
Im Mai 2003 erklärte US-Präsident Bush die größeren Kampfhandlungen für beendet. Seitdem sind erheblich mehr US-Soldaten durch Terroranschläge umgekommen als durch die Kriegshandlungen zuvor. Die meisten Opfer findet der Islamistische Terror allerdings [mehr...]
Politik : Wahlen
Laut Übergangsverfassung mussten auf jeder Wählerliste ein Drittel Frauen stehen. Ebenfalls stehen rund ein Viertel aller Sitze der neu gewählten Nationalversammlung Frauen zu. Irakische Frauen gingen bei dieser Wahl zum ersten Mal in ihrem Leben wählen. [mehr...]
Literatur
Stephan Kloss: Mein Bagdad-Tagebuch - Als Kriegsreporter im Brennpunkt Irak. Fischer Taschenbuch, Frankfurt 2003. ISBN 3596161428
Günter Kettermann: Atlas zur Geschichte des Islam, Darmstadt 2001, ISBN 3534141180