Einfach billigfliegen: Melbourne erleben mit www.billig-fliegen-buchen.de
Hin und weg mit www.billig-fliegen-buchen.de: Billigfliegen - Melbourne ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.billig-fliegen-buchen.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.billig-fliegen-buchen.de billigfliegen? Melbourne-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Melbourne in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Melbourne
Geografie : Klima
Melbourne liegt in der gemäßigten Klimazone. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 14,6 Grad Celsius. Der wärmste Monat ist der Februar mit einer Durchschnittstemperatur von 20 Grad Celsius. Der kälteste Monat ist der Juli mit 9,4 Grad Celsius [mehr...]
Geschichte : Einwohnerentwicklung
Die Einwohnerzahl von Melbourne hat sich seit Ende der 1950er Jahre auf 3,4 Millionen im Jahre 2005 verdoppelt. Das Stadtgebiet (Urbanized Area) hat eine Fläche von 1.705,1 Quadratkilometer. Die Bevölkerungsdichte beträgt 1.985 Einwohner je Quadratkilometer. [mehr...]
Politik : Städtepartnerschaften
Melbourne unterhält mit folgenden Städten Partnerschaften. In Klammern das Jahr der Etablierung. [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Freizeit und Erholung
Die Stadt Melbourne feiert jährlich den "Melbourne Cup Day", der im Stadtgebiet allgemein arbeitsfrei ist. Am ersten Dienstag im November findet das allseits beliebte Pferderennen um den Melbourne Cup statt.
In den Sommermonaten läuft das "Summer-Fun-in-the-Parks"-Programm. [mehr...]
Länderinfo
Australien
Geographie : Flora und Fauna
Auf dem australischen Kontinent, der seit über 200 Millionen Jahren durch Ozeane von der übrigen Welt getrennt ist, konnte sich eine große Artenvielfalt bei Pflanzen und Tieren entwickeln. Zeugnis dieser isolierten Entwicklung sind z.B. die Beuteltiere [mehr...]
Geschichte : Kolonisierung
Im April oder Mai 1770 erreichte schließlich Kapitän James Cook die Ostküste Australiens und nahm das Land formell als Neusüdwales für die britische Krone in Besitz. Der Zweck seiner Reise war das Auffinden der sog. Terra Australis, die nach einer in [mehr...]
Politik : Liste der australischen Staatsoberhäupter
Der Flugverkehr nimmt für so ein großes Land eine wichtige Stellung ein. So auch, besonders im dicht besiedelten Südosten des Landes, der Straßenverkehr. Die erste Straße Australiens wurde 1789 bis 1791 von Sydney nach Parramatta gebaut. Das heutige Straßennetz [mehr...]