 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Antwerpen |
 |
|
 |
Antwerpen (franz. Anvers) ist die wichtigste Hafenstadt in Belgien und Hauptstadt der Provinz Antwerpen. Der Ort ist die größte Stadtgemeinde des Landes mit 476.000 Einwohnern und hat somit mehr Einwohner als die Gemeinde Brüssel. Die Einwohnerzahl [mehr...] |
 |
Wirtschaft, Bildung und Verkehr : Hafen |
 |
Der Containerhafen der Stadt ist einer der größten der Welt und der 2. größte Europas nach Rotterdam. [mehr...] |
 |
Geographische Lage |
 |
Antwerpen liegt am Fluß Schelde, 88 km vor ihrer Mündung in die Nordsee. [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Antwerpen wurde 726 das erste Mal erwähnt. Ende des 11. Jahrhunderts kam Antwerpen zu Brabant. Die Stadt erhielt 1291 die Stadtrechte. 1315 wurde sie Hansestadt. Antwerpen fiel 1430 an Burgund, 1477 an Habsburg.
Im 16. Jahrhundert war die Stadt [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Belgien |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Belgien (ndl. België, frz. Belgique) ist ein Königreich in Westeuropa, das an Frankreich, Deutschland, Luxemburg und die Niederlande grenzt. Mit letzteren beiden bildet Belgien zusammen die Beneluxländer. Mit einer Küstenlänge von [mehr...] |
 |
Geographie |
 |
Geographisches Zentrum: Nil-Saint-Vincent
Höchste Erhebung: Signal de Botrange (694 m)
Höchst gelegene Ortschaft: Rocherath (650 m) [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Verteilung der erwerbstätigen Bevölkerung nach Sektoren (2000):
*Agrarwirtschaft: 2,0 %
*Industrie: 23,4 %
*Dienstleistungssektor: 74,6 %
Der Tourismus spielt in Belgien eine große Rolle. Neben den [mehr...] |
 |
Kultur : Belgische Persönlichkeiten |
 |
Die Hl. Gudula von Brüssel und Eibingen ist Patronin der Stadt Brüssel und belgische Nationalheilige.
Bekannte Maler sind Peter Paul Rubens, Pieter Bruegel der Ältere, James Ensor und der Surrealist René Magritte.
Weltweit bekannte [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|