 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Basel |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wappen |
 |
Das Wappen der Stadt Basel sowie des Halbkantons Basel-Stadt ist ein nach links (heraldisch rechts) gerichteter schwarzer Krummstab auf weissem Feld, Baselstab genannt. Drei Querbalken unterbrechen diesen Stab, der nach unten breiter wird und in drei [mehr...] |
 |
Wirtschaftsleben : Verlagswesen und Medien |
 |
Die Gründung der Universität Basel im Jahr 1460 brachte der Stadt auch dem Druckgewerbe und Verlagswesen grossen Aufschwung. Zu den Papiermachern kamen über 50 Drucker, darunter so berühmte wie Petri, Amerbach und Froben. 1468 erschien eine lateinische [mehr...] |
 |
Verkehr : Nahverkehr - Tram/Bus |
 |
Basel ist im Tarifverbund Nordwestschweiz und wird im Nahverkehr durch die Basler Verkehrsbetriebe und den Baselland Transport erschlossen. Eingesetzt werden Trams und Busse.
Zur Zeit findet eine Kontroverse über die Abschaffung der Trolleybusse [mehr...] |
 |
Kunst und Kultur |
 |
Basel geniesst den Ruf, eine Stadt der Musik und der Museen zu sein. Paul Sacher gründete bereits in den 1930er Jahren die Schola Cantorum Basiliensis, was zum Zentrum der Erforschung und Pflege alter Musik wurde. Das Angebot an Konzerten ist überaus [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Schweiz |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Politische Strukturen : Enklaven und Exklaven |
 |
Büsingen am Hochrhein wie auch Campione d'Italia sind Enklaven in der Schweiz. Die deutsche Gemeinde Büsingen befindet sich am Rhein innerhalb des Kantons Schaffhausen. Das italienische Campione, bekannt für sein Spielcasino, ist am Luganersee innerhalb [mehr...] |
 |
Politik : Gewaltenteilung |
 |
Wie in allen anderen Demokratien ist die Staatsgewalt, gestützt auf die schweizerische Bundesverfassung, in drei Säulen gegliedert:
Die Legislative (Bundesversammlung) besteht aus zwei Kammern, dem Nationalrat mit 200 Mitgliedern als Vertreter [mehr...] |
 |
Sozialversicherungen |
 |
In der Schweiz existieren mehrere Sozialversicherungen. Diese sind meistens Zwangsversicherungen, das heisst, für die Bewohner besteht eine Versicherungspflicht. Die wichtigsten Sozialversicherungen sind:
die Alters- und Hinterlassenenversicherung [mehr...] |
 |
Kultur : Architektur |
 |
Der Stil der Romanik des 12. Jahrhundert zeigt sich in den Kathedralen von Basel, Sion, Chur, Genf und Lausanne. Dieser opulente Stil findet sich auch in vielen Schlössern und Burgen, die oft gut erhalten sind. Die Kathedralen von Schaffhausen, Zug und [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|