 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Bogota |
 |
Geografie : Stadtgliederung |
 |
Bogotá gliedert sich in 20 Stadtbezirke (unidades administrativas):
1. Usaquén, 2. Chapinero, 3. Santafé, 4. San Cristóbal, 5. Usme, 6. Tunjuelito, 7. Bosa, 8. Kennedy, 9. Fontibón, 10. Engativa, 11. Suba, 12. Barrios Unidos, 13. Teusaquillo, [mehr...] |
 |
Persönlichkeiten : Söhne und Töchter der Stadt |
 |
Andrés Pastrana Arango, Kolumbianischer Politiker und Präsident der Republik Kolumbien
Ingrid Betancourt, kolumbianische Politikerin
Alfonso Caycedo, spanischer Psychiater und Begründer der Sophrologie
Luis Concha Córdoba, [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur : Bildung |
 |
Bogotá ist das Bildungszentrum des Landes und beheimatet mehrere Universitäten von Rang wie die Xavier Pontifikaluniversität (1622), die Universität Santo Tomás (1580), die Universidad de los Andes, die Universidad del Rosario [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Ricardo Adrián Vergara Durán: Programme, Konzepte und Strategien der Wohnungs- und Wohnumfeldverbesserung in Unterschichtsvierteln von Santafé de Bogota/Kolumbien, Tectum Verlag 2001, ISBN 3828810896
Stefan Roggenbuck: Strassenkinder [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Kolumbien |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kultur |
 |
Kolumbien rühmt eine lange Geschichte der Künste, die lang vor den präkolumbischen Zeiten zurückgeht. Bekannt sind aus diesen Zeiten Goldfiguren, Schmuck und Tonarbeiten. In der Hauptstadt Bogotá sind im Goldmuseum viele dieser Stücke zu bewundern. [mehr...] |
 |
Sport : Radsport |
 |
Das erste in Etappen gefahrene Rennen Südamerikas wurde 1951 in Kolumbien absolviert. Das erste große Auftreten im Tour de France tat Cochise RodrÃguez der als 27. das Rennen 1977 beendete. Fabio Parra gewann 1988 drei Etappen und endete als dritter in [mehr...] |
 |
Sport : Tejo |
 |
Tejo wird schon über 500 Jahre lang in den Provinzen Cundinamarca und Boyacá gespielt. Die moderne Version sieht vor, eine eiserne Halbkugel, den Tejo, in einen metallischen Kreis zu werfen und so, die an den vier Himmelsrichtungen aufgelegten Schwarzpulvertaschen, [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Curth, Oliver: "Musik der Welt: Kolumbien", 2002 Lugert Verlag, ISBN 3-89760-803-0
Dilger, Gerhard: "Kolumbien"; Beck`sche Reihe Länder. 1996 Verlag C.H. Beck, ISBN 3-406-39864-2
Raul Zelik/Dario N. Azzellini : Kolumbien-Große [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|